Rahmschuxen




Zutaten

  • 250 g Dinkelmehl, 630
  • 100 g Roggenmehl, 1150
  • 50 g Weizenmehl, 550
  • 1/2 Würfel Hefe, (frisch)
  • 15 g Sauerteig - Pulver
  • 1 TL Salz
  • 300 ml Wasser, lauwarmes

Für den Belag:

  • 400 g Schmand
  • 180 g Käse, gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • Paprikapulver



Zubereitung

Die Hefe in eine Schüssel bröckeln und das Salz aufstreuen.
Einige Zeit stehen lassen, die Hefe löst sich mit dem Salz auf.
Hernach das lauwarme Wasser zugeben und von Hand verrühren.
Dahinein werden die versch. Mehle gesiebt, dazu das Sauerteigpulver.
Alles von Hand zu einem homogenen, glatten Teig verkneten. Diesen ca. 30 min abgedeckt rasten lassen.

Anschließend noch einmal durchkneten und den Teig in 8 Portionen teilen.
Jedes Teigstück schleifen und mit dem Nudelholz zu langen Schuxen (Ovalen) auswellen.
Diese auf ein Backblech legen. 4 Stück passen etwa auf ein Blech.


Beide Bleche abdecken und in der Zwischenzeit die Belagzutaten, bis auf den Käse, verrühren. Gut mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Sodann den Belag gleichmäßig auf den Schuxen verteilen, dabei einen Rand außenrum frei lassen.
Den geriebenen Käse obenauf verteilen und die Bleche wieder abdecken. Noch einmal gehen lassen, bis die Schuxen sich sichtbar vergrößert haben.

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Die Schuxen ca. 20 min backen und warm servieren.

Tipp: Man kann auch sehr gut noch Speckwürfelchen auf dem Belag verteilen, dann schmeckts noch etwas herzhafter.
Verpassen Sie kein Rezept, folgt uns auf Facebook, klicken sie hier.